Prävention bei den Falken

Wir möchten bei den Falken einen sicheren Ort für alle Kinder und Jugendlichen bieten. Deshalb legen wir Wert darauf unsere Strukturen so zu gestalten, das für gewaltvolles Verhalten darin keinen Platz haben kann. Als Kinder- und Jugendverband legen wir dabei ein besonderes Augenmerk auf die Prävention sexualisierter Gewalt. Unser Konzept ist lebendig und wird stetig weiterentwickelt, deswegen sind kann sich auch immer wieder etwas ändern, aber wir haben hier einige Informationen zusammengestellt.

Vertrauensteam

Wenn ihr sexualisierte Gewalt erlebt oder beobachtet habt, euch unwohl fühlt oder eine Situation ein komisches Gefühl bei euch hinterlassen hat, wendet euch an eine Vertrauensperson! Das kann ein*e Helfer*in sein, aber manchmal ist das nicht möglich oder ihr wollt es nicht. Dafür ist unser Vertrauenteam da. Es besteht aus Aleks und Jan, die auch beide Gruppenhelfer*innen bei den Rotkrakeehlchen sind. Ihr erreicht sie immer unter der E-Mail-Adresse praevention ät falken-halle.de. Das Vertrauensteam ist außerdem dafür da Maßnahmen und Interventionen zu Prävention sexualisierter Gewalt zu koordinieren, manchmal arbeiten sie dafür auch mit professionellen Beratungstellen oder dem Kreisvorstand zusammen. Falls ihr auch ds Vertrauenteam nicht ansprechen könnt oder wollt, könnt ihr auch immer mit den Ansprechpersonen des Bundesverbandes sprechen.